Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

Ausbildungsmesse-Power 2025: Schornsteinfegerhandwerk begeistert junge Menschen für die Zukunft!

Ausbildungsmesse-Power 2025: Schornsteinfegerhandwerk begeistert junge Menschen für die Zukunft!

Köln / Rhein-Erft-Kreis. – Was für ein Erfolg! Gleich bei zwei großen Ausbildungsmessen – der Ausbildungsbörse im Medio Bergheim und dem Karriere Tag Niederkassel – präsentierte sich das Schornsteinfegerhandwerk in diesem Jahr mit voller Energie und Begeisterung.
Mehr als 1.800 interessierte Schüler*innen informierten sich über den Beruf des Schornsteinfegers und die vielfältigen Perspektiven, die das Handwerk bietet. In zahlreichen persönlichen Gesprächen entstanden erste Kontakte, Praktikumsanfragen und sogar konkrete Ausbildungsinteressen.
„Diese Veranstaltungen zeigen eindrucksvoll, wie groß das Interesse am Schornsteinfegerberuf ist, wenn wir den jungen Menschen persönlich begegnen“, betont die Schornsteinfeger-Innung Köln. „Unsere Kolleginnen und Kollegen sind mit Herzblut dabei – und genau das spürt man.“
Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Betrieben und Innungsmitgliedern aus dem Rhein-Erft-Kreis und Köln, die mit Leidenschaft, Geduld und Begeisterung vor Ort waren. Sie zeigen, was das Schornsteinfegerhandwerk ausmacht: Teamgeist, Zukunft und Leidenschaft für einen Beruf mit Perspektive.
Mit dem Ausbildungsstart am 1. August 2025 steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern – und auch für 2026 ist das Interesse an Ausbildungsplätzen groß. Diese positiven Entwicklungen verdankt die Innung vor allem dem Engagement ihrer Mitglieder, ganz nach dem Motto:
„Es war nie einfach nur Glück.“
Ein besonderer Dank geht an die Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel und die Veranstalter in Bergheim für die hervorragende Organisation und Unterstützung.
Die Schornsteinfeger-Innung Köln blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf viele neue Gesichter, die den Weg in ein modernes, vielseitiges und sinnstiftendes Handwerk finden.

zurück