Ein starkes Signal für die Zukunft: 15 neue Schornsteinfeger*innen feiern ihren Gesellenabschluss – Ein erster Schritt Richtung Himmel

Schornsteinfeger-Innung Köln gratuliert zum erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfung – Handwerk mit Zukunftsperspektive und Klimarelevanz
Köln, den 31.07.2025 – Mit Stolz und Freude gratuliert die Schornsteinfeger-Innung Köln 15 neuen Gesellinnen und Gesellen zur erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung. Elf junge Männer und vier Frauen haben nicht nur ein wichtiges Etappenziel erreicht – sie sind gleichzeitig in eine vielversprechende Zukunft gestartet. Fast alle Absolvent*innen treten direkt im Anschluss ihre erste Stelle an – ein Zeichen für die ausgezeichneten beruflichen Perspektiven im Schornsteinfegerhandwerk.
„Das Handwerk ist heute mehr als nur Kehren und Reinigen. Unsere neuen Gesellinnen und Gesellen stehen für ein modernes Berufsbild, das Klimaschutz, Energieberatung, Lüftung, vorbeugenden Brandschutz und technische Vielseitigkeit vereint“, betont Marcus Esch, Vorstandsmitglied für Berufsbildung in der Innung.
Ein besonders inspirierendes Beispiel liefert einer der Absolventen, der sich für eine Laufbahn als Klimaschutzmanager in der Verwaltung entschieden hat. „Das zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig die Wege sind, die sich nach der Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk eröffnen“, ergänzt Sascha Gartzke, Vorsitzender des Prüfungsausschusses.
Unter dem Leitspruch „Wir machen Energie.Wende einfach.“ unterstreicht die Innung die Relevanz des Berufs für eine nachhaltige und sichere Zukunft. Das Engagement der jungen Gesellen und Gesellinnen sei dabei ein wichtiger Baustein.
Im Rahmen der feierlichen Zeugnisvergabe wurden zudem die drei Prüfungsbesten besonders geehrt:
• 1. Platz: Hugo Blume (Ausbildungsbetrieb: Sven Gogol)
• 2. Platz: Theo Gartzke (Ausbildungsbetrieb: Marcus Esch)
• 3. Platz: Christopher Saupe (Ausbildungsbetrieb: Udo Hallmann)
Begleitet wurde die Veranstaltung von Marcus Esch (Vorstand Berufsbildung), Sascha Gartzke (Vorsitzender Prüfungsausschuss) und Frederik Weber (Vorsitzender der ZDS Bezirksgruppe Köln), sowie dem kompletten Vorstand der Schornsteinfeger-Innung Köln und vielen anwesenden Ausbildungsbetrieben, die den neuen Fachkräften herzlich gratulierten.
Die Schornsteinfeger-Innung Köln freut sich, die 15 Absolvent*innen als vollwertige Mitglieder im Berufsstand willkommen zu heißen und ist überzeugt, sie haben sich für den schönsten Beruf der Welt entschieden.
zurück