Meistersprechtag der Ausbildungsbetriebe in Köln – Auftakt ins neue Ausbildungsjahr

Köln – Zum Start des neuen Ausbildungsjahres kamen die Ausbildungsbetriebe des Schornsteinfegerhandwerks in Köln zum traditionellen Meistersprechtag zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen drei zentrale Themen, die den Weg in eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung weisen:
- 1. Neue Ausbildungsordnung: Sie macht die Ausbildung praxisnaher, aktueller und zukunftssicher.
- 2. Digitale Ausstattung: Die neuen Auszubildenden erhielten ihre Laptops – ein wichtiger Schritt hin zu einer zeitgemäßen, digitalen Ausbildungsumgebung.
- 3. Zukunftsaussichten im Handwerk: Ob Energieberatung, Klima- und Lüftungstechnik oder Brandschutz – das Schornsteinfegerhandwerk bleibt ein verlässlicher Partner für Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Die Schornsteinfeger-Innung Köln wünscht allen neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start in ihre spannende Berufslaufbahn. „Unsere Nachwuchskräfte sind die Zukunft des Handwerks. Sie verbinden Tradition mit Innovation und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Energiewende, Klimaschutz und Sicherheit“, so die Innung.
zurück